Monatsarchiv: September 2014

Drogenabhängige fürs Clean-Sein bezahlen

Nüchtern und strebsam sein sollte doch ausreichen: Das gute Tun trägt seinen Lohn in sich, oder?

Die Idee, Drogenabhängige dafür zu bezahlen, damit sie „clean“ bleiben, befremdet viele Menschen. Dennoch sind Programme, bei denen die Drogenabstinenz von Süchtigen mit materiellen Verstärkern unterstützt wird, ausgesprochen effektiv. Die Teilnehmer an solchen Programmen erhalten z.B. Gutscheine dafür, dass sie eine Urinprobe abgeben, die keine Rückstände von Drogen enthält. Diese Gutscheine können dann wiederum gegen bestimmte Produkte (natürlich keine Drogen!) eingetauscht werden. Obschon sie erwiesenermaßen (vgl. Higgins & Silverman, 1999) wirksam sind, werden diese Programme selten durchgeführt. Ein Grund mag bei den Kosten zu suchen sein: Die meisten ambulanten Einrichtungen für Drogenabhängige haben Probleme, überhaupt die Grundfinanzierung sicherzustellen. Wie sollen sie dann noch solche Programme finanzieren?

Eine Lösung dieses Problems besteht darin, die Teilnehmer an solchen Programmen für ihre Gutscheine arbeiten zu lassen. Zum Teil können so die Kosten refinanziert werden, zum anderen Teil – das ist wohl der wichtigere Teil – lassen sich so andere Finanzierungstöpfe (nämlich solche für berufliche Rehabilitationsmaßnahmen) anzapfen. In diesen Programmen wird der Zugang zur Arbeit nur denjenigen Teilnehmern gewährt, die durch ihre Urin- und / oder Atemprobe nachweisen können, dass sie „clean“ sind. Die Gutscheine sind also sowohl von der Drogenabstinenz als auch von der Teilnahme am Arbeitstraining abhängig. Silverman et al. (2007) berichten von einem Programm, bei dem zudem auch die Leistung des Teilnehmers im Training bei der Höhe der Gutscheine berücksichtigt wurde. Die Teilnehmer sollten zunächst mit Hilfe eines Programms vier Stunden täglich das Zehn-Finger-Tastschreiben erlernen, dann das Eingeben von Daten üben und schließlich „echte“ Fragebögen datenmäßig erfassen. Für jeden genau definierten Fortschritt im Training gab es Punkte, ebenso für die Dateneingabe. Zusätzlich erhielten die Teilnehmer eine Art zeitabhängiges „Grundgehalt“ und sie konnten sich durch ihre Mitarbeit bezahlte Pausen erwirtschaften. Ein ausgefeiltes leistungsabhängiges Entlohnungssystem (vgl. z. B. Abernathy, 1990) wurde somit verwirklicht. Die Wirksamkeit dieses Programms bei der Bekämpfung der Drogensucht wurde von Silverman et al. (2007) in einer aufwändigen Studie nachgewiesen.

Die 56 Teilnehmer des Programms wurden zufällig einer von zwei Gruppen zugeteilt. Beide Gruppen unterschieden sich lediglich in einem Punkt: Während die erste Gruppe unabhängig von dem Ergebnis ihres (dreimal wöchentlich stattfindenden) Drogentests arbeiten durfte, wurden die Teilnehmer der anderen Gruppe nur dann zur Arbeit zugelassen, wenn sie ein negatives Resultat beim Test ablieferten. War das Ergebnis positiv, mussten sie einen Tag aussetzen, zudem wurde ihr „Grundgehalt“ vorübergehend reduziert. Die Teilnehmer der beiden Gruppen (alle waren langjährig kokain- und cracksüchtig) unterschieden sich anfangs in ihrem Dogenkonsum (und in allen weiteren Parametern) nicht voneinander. Am Ende der Studie gab es einen signifikanten Unterschied: Diejenigen Teilnehmer, die nur dann arbeiten durften, wenn sie abstinent waren, lieferten signifikant mehr (29 %) negative Urinproben ab als die anderen Teilnehmer.

Die Studie belegt somit, dass es nicht alleine das Arbeiten ist, das Drogenabhängige clean werden lässt: Gelegentlich wird argumentiert, es genüge, wenn der Drogenabhängige wieder einer geregelten Beschäftigung nachginge. Sicher werden dadurch die Gelegenheiten, bei denen der Abhängige Drogen konsumieren kann, reduziert. Andererseits kann ein Abhängiger auch in seiner Freizeit noch genug an Drogen zu sich nehmen. Die verhaltensanalytisch fundierte Verbindung von Drogenabstinenz und dem Zugang zu Verstärkern (in Form der Gutscheine), scheint unverzichtbar.

Die Teilnehmer der Gruppe, die clean sein musste, um arbeiten zu dürfen, waren zudem billiger: Ein Teilnehmer dieser Gruppe erhielt im Schnitt $ 1732, ein Teilnehmer der anderen Gruppe (die unabhängig von ihrem Drogenkonsum arbeiten durfte) kostete in den drei Monaten der Studie $ 3477. Auch andere Parameter (wie die Neigung zu Verhalten, durch welches das Risiko erhöht wird, an HIV zu erkranken) verbesserten sich in beiden Gruppen, jedoch deutlicher in der Gruppe, die clean sein musste, um arbeiten zu dürfen.

Literatur

Abernathy, W. B. (1990). Designing and Managing an Organization-Wide Incentive Pay System. Memphis, TN: W. B. Abernathy and Associates.

Higgins, S. T. & Silverman, K. (Eds.). Motivating behavior change among illicit-drug abusers: Research on contingency management interventions. Washington, DC: American Psychological Association.

Silverman, Kenneth; Wong, Conrad J.; Needham, Mick; Diemer, Karly N.; Knealing, Todd; Crone-Todd, Darlene; Fingerhood, Michael; Nuzzo, Paul & Kolodner, Kenneth. (2007). A randomized trial of employment-based reinforcement of cocaine abstinence in injection drug users. Journal of Applied Behavior Analysis, 40(3), 387-410. PDF 750 KB

 

5 Kommentare

Eingeordnet unter Therapie, Verhaltensanalyse, Verstärkung

Hunde erkennen Krankenhauskeime

Hunde (und andere Tiere) können mit ihrem überlegenen Geruchssinn das Vorhandensein von Krankenhauskeimen anzeigen – wenn sie dazu mit verhaltensanalytischen Methoden trainiert wurden.

Clostridium difficile ist ein Darmbakterium, das vor allem in Krankenhäusern immer wieder zu schweren Erkrankungen führen kann. Das Vorhandensein von C. difficile im Stuhl wird üblicherweise durch eine Zellkultur nachgewiesen. Dieser Test ist sehr sensitiv, mit ihm können fast alle Fälle einer Infektion nachgewiesen werden. Er gilt aber auch als nicht sehr spezifisch, d. h. auch Proben, die eigentlich kein C. difficile enthalten, werden gelegentlich als „positiv“ erkannt. Der Test benötigt rund ein bis zwei Tage Zeit, bis er ein Resultat liefert. Vom Auftreten erster Symptome (z. B. Durchfall) bis zum Beginn der Behandlung vergehen daher, verschiedenen Studien zufolge, im Schnitt zwischen 2,8 und 7,7 Tagen. Bis dahin hat der Keim reichlich Gelegenheit, sich weiter auszubreiten.

C. difficile kann von erfahrenem Krankenhaus- und Laborpersonal auch am Geruch der Stuhlprobe des Patienten erkannt werden. Angeblich riecht eine entsprechende Probe leicht nach Pferdemist. Geschultes Personal kann infizierte Proben mit einer Trefferquote von 55 % bis 82 % (Sensitivität) korrekt identifizieren, nicht infizierte Proben werden zu 77 % bis 83 % (Spezifität) als solche erkannt.

Bild von einem Hund

Hunde verfügen über einen hervorragenden Geruchssinn

Hunde können um ein Vielfaches besser riechen als Menschen. Ein Team niederländischer Forscher (Bomers et al., 2012) trainierte den zweijährigen Beagle Cliff darin, den Geruch von C. difficile anzuzeigen. Zunächst wurden kleine Holzstäbchen über Nacht über einer Kultur mit C. difficile aufgehängt, sodass diese den Geruch annehmen konnten (später sollte sich zeigen, dass es genügt, die Holzstäbchen für nur fünf Minuten über die Petrischale zu halten). Cliff wurde sodann an den Holzstäbchen vorbeigeführt und nach und nach (durch die verhaltensanalytische Methode des Shaping) darin trainiert, sich dann vor dem Holzstäbchen auf den Boden zu setzen oder zu legen, wenn dieses Holzstäbchen nach C. difficile roch. War seine Wahl korrekt, wurde er mit kleinen Futterhappen belohnt. Dies wurde in verschiedenen Umgebungen mit verschiedenen Trägermaterialen (statt des Holzstäbchens) trainiert, die Intensität des Geruchs wurde nach und nach verringert. Nach diesem Training war Cliff in der Lage, Stuhlproben mit C. difficile zu 100 % (Sensitivität) richtig zu identifizieren. Bei keiner Stuhlprobe ohne C. difficile zeigte Cliff fälschlich das Vorhandensein des Bakteriums an (100 % Spezifität). Cliff benötigte für seine Entscheidung zudem nur wenige Sekunden.

Die Forscher gingen noch einen Schritt weiter. Auf einem Krankenhausflur, in dessen Zimmern mehrere Patienten mit und ohne eine Infektion mit C. difficile untergebracht waren, übte Cliff, ob er auch hier die Anwesenheit des Keims allein aufgrund des Geruchs, den die Patienten ausströmten, anzeigen konnte. Cliff sollte sich vor die geöffnete Tür des Krankenzimmers setzen oder legen, wenn er C. difficile roch. Auch dies gelang ihm mit erstaunlicher Sicherheit: 25 von 30 Patienten, die C. difficile in sich trugen, konnte er richtig identifizieren (Sensitivität 83 %). Bei 265 von 270 Patienten, die keine Infektion mit C. difficile hatten, zeigte Cliff dies auch richtig an, indem er an deren Zimmer vorbeilief, ohne sich hinzusetzen oder zu legen (Spezifität 98 %). Für das Screening der Patienten eines Krankenhausflures benötigte Cliff im Schnitt weniger als zehn Minuten.

Literatur

Bomers, Marije K.; van Agtmael, Michiel A.; Luik, Hotsche; van Veen, Merk C.; Vandenbroucke-Grauls, Christina M. J. E. & Smulders, Yvo M. (2012). Using a dog’s superior olfactory sensitivity to identify Clostridium difficile in stools and patients: Proof of principle study. BMJ, 345 (e7396), 1-8. doi: 10.1136/bmj.e7396. PDF 625 KB

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Shaping, Tiere, Verhaltensanalyse, Verstärkung

Mehr Bewegung durch Kontingenzenmanagement

Die meisten Erwachsenen sollten sich um ihrer Gesundheit willen mehr bewegen. Oft rät man zum Joggen oder anderen, eher anstrengenden Sportarten. Doch das Risiko, dass die Person diesen Sport nicht durchhält und nach einer Weile wieder in Inaktivität verfällt, ist groß. Aktivitäten, die jemand dauerhalft betreibt, sind einfach (verlangen z. B. keine Ausrüstung), bequem (können z. B. von zuhause aus durchgeführt werden oder zu jeder Tageszeit) und kostengünstig. Das Gehen ist eine einfache, bequem durchzuführende und kostengünstige Aktivität.

Kurti und Dallery (2013) führten eine Intervention mit Kontingenzenmanagement durch, um ältere Erwachsene dazu zu bringen, mehr zu gehen. Kontingenzenmanagementsysteme werden u. a. erfolgreich in der Rauch- und Drogenentwöhnung eingesetzt. Grob gesagt wird dabei das Erreichen von Verhaltenszielen belohnt. Ein Kontingenzenmanagement beinhaltet mindestens drei Komponenten:

  • Es kann eindeutig festgestellt werden, ob das Zielverhalten gezeigt wurde (z. B. über eine negative Urinprobe).
  • Das Zielverhalten wird kontingent verstärkt (der Teilnehmer erhält z. B. Prämien für negative Urinproben).
  • Wird das Zielverhalten nicht gezeigt, wird auch keine Verstärkung bereitgestellt.

Durch Einsatz des Internets lassen sich solche Kontingenzenmanagementprogramme unter bestimmten Umständen für den Teilnehmer recht unaufwändig durchführen. Die Teilnehmer des Rauchentwöhnungsprogramms von Dallery und Kollegen (Dallery & Glenn, 2005; Glenn & Dallery, 2007, vgl. auch hier) sollten bspw. zweimal täglich vor einer Webcam eine Atemprobe in ein Kohlenmonoxid-Messgerät abgeben, wobei die Anzeige des Geräts auf dem Video sichtbar sein musste. Ohne diese Technik hätten die Teilnehmer zweimal täglich z. B. in eine Klinik gehen müssen, um die Atemprobe abgeben zu müssen. Natürlich besteht so ein Restrisiko, dass der Teilnehmer das Ergebnis manipuliert (das one body authentication problem), doch kann man dieses durch entsprechende Vorkehrungen minimieren.

Kurt und Dallery (2013) gaben ihren Versuchspersonen einen Bewegungssensor, ein Gerät in Form eines Armbands, dass sie den ganzen Tag (außer unter der Dusche) tragen sollten. Das Gerät (Fitbit®) sollte jeden Abend zum Laden abgelegt und mit der Ladestation verbunden werden. Das Armband sendete dann automatisch die Bewegungsdaten des Tages an eine Internetseite. Zusätzlich sollten die Versuchspersonen ein Video von sich anfertigen, auf dem sie das Gerät in die Kamera hielten, sodass man die Anzeige ablesen konnte. Auch sollten sie die Aktivitäten des Tags in einer Art Tagebuch festhalten. Die Forscher konnten auf die Daten des Gerätes zugreifen und erstellten für die Versuchspersonen eine extra Homepage, auf der diese zu den von ihnen gelaufenen Schritten Feedback erhielten. Zudem wurden in Abhängigkeit von den erreichten Leistungen Ziele (eine bestimmte Zahl an Schritten, die er täglich laufen sollte) vorgegeben, die der Teilnehmer anstreben sollte.

Alle Teilnehmer liefen vor Beginn er Maßnahme deutlich weniger als 6000 Schritte am Tag (wer mehr lief, wurde von der Studie ausgeschlossen). Eine Gruppe der Versuchspersonen (N=6) nahm am Kontingenzenmanagement teil und erhielt für das Erreichen von Zielen $ 2 bis $ 3 (in Abhängigkeit von der Höhe des Ziels). Die Maßnahme endete, wenn ein Teilnehmer über einige Zeit hinweg mehr als 10.000 Schritte am Tag lief oder aber nach zwei Monaten. Die Teilnehmer dieser Gruppe verdienten sich im Lauf der Maßnahme zwischen $ 56 und $ 102,50. Sie verbesserten ihre Leistung im Schnitt um 182,2 % (mindestens 80 %, höchstens 255,7 %). Die Teilnehmer hielten sich gut an die Vorgaben, 95 % aller verlangten Videos wurden abgesendet. Eine andere Gruppe (N=7) von Versuchspersonen nahm an exakt der gleichen Intervention teil, nur, dass sie kein Geld erhielten. Diese Gruppe verbesserte ihre Laufleistung im Schnitt um 108,2 % (minimal 8,27 %, maximal 186 %). Auch diese Gruppe hielt sich an die Regeln des Programms und sendete 92 % der verlangten Videos tatsächlich ab.

Beide Gruppen verbesserten sich deutlich, zwischen der Gruppe mit Kontingenzenmanagement oder der ohne gab es aber auch einige Unterschiede, nicht nur was das Ausmaß der Verbesserungen betrifft. So gab es in der zweiten Gruppe (ohne Kontingenzenmanagement) mehr Varianz in den Daten (die Teilnehmer liefen mal mehr, mal weniger Schritte, je nach „Tagesform“) und sie erreichten weniger (63,3 %) der vorgegebenen Leistungsziele als die Gruppe mit Kontingenzenmanagement (91 %).

Literatur

Dallery, Jesse & Glenn, Irene M. (2005). Effects of an internet-based voucher reinforcement program for smoking abstinence. A feasibility study. Journal of Applied Behavior Analysis, 38(3), 349-357. PDF 84 KB

Glenn, Irene M. & Dallery, Jesse. (2007). Effects of internet-based voucher reinforcement and a transdermal nicotine patch on cigarette smoking. Journal of Applied Behavior Analysis, 40(1), 1-13. PDF 232 KB

Kurti, Allison N. & Dallery, Jesse. (2013). Internet-based contingency-management increases walking in sedentary adults. Journal of Applied Behavior Analysis, 46(3), 568-581.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Verhaltensanalyse, Verstärkung

Unfähig, uneinsichtig und uninteressiert

Je unfähiger jemand in einem bestimmten Bereich ist, desto weniger kann er das Ausmaß seiner Unfähigkeit einschätzen und desto weniger interessiert er sich dafür, sich zu verbessern: Das ist die deprimierende Botschaft des Dunning-Kruger-Effekts.

So wie wir uns sehen, sehen uns die anderen nicht. So wie wir uns sehen, sind wir aber auch gar nicht. Die Selbsteinschätzung der Führungsfähigkeit von Vorgesetzten korreliert beispielsweise nur zu 0,04 mit halbwegs objektiven Kriterien (Mabe & West, 1982). Die Divergenz zwischen Realität und Selbsteinschätzung ist dummerweise gerade dann besonders groß, wenn die Fähigkeit, die eingeschätzt werden soll, sehr gering ausgeprägt ist. Je schwächer jemand in einem bestimmten Bereich ist, desto fehlerhafter ist seine Selbsteinschätzung. Die Ursache für dieses Phänomen ist der Dunning-Kruger-Effekt (Kruger & Dunning, 1999). Er tritt dann auf, wenn diejenige Fähigkeit, die erforderlich ist, um die eigene Leistung einzuschätzen, dieselbe ist, die man benötigt, um die Leistung überhaupt zu erbringen. Menschen, die schwache Leistungen erbringen, haben demnach ein doppeltes Defizit: Ihre Leistung ist gering und sie sind unfähig, dies zu erkennen. Oder, wie der Volksmund sagt: Man kann genauso wenig selbst feststellen, dass man schlecht riecht, wie man selbst feststellen kann, dass man dumm ist.

Die Fehleinschätzung bezüglich einer bestimmten Leistung (bei geringer Leistung) ist nicht motivational bedingt. Das heißt, diese Personen geben nicht nur vor, sich eigentlich für kompetenter zu halten, sie glauben es wirklich. Sie können diese Einschätzung selbst dann nicht korrigieren, wenn sie für eine akkuratere Selbsteinschätzung bezahlt werden (Ehrlinger et al., 2008). Dieser Effekt tritt nicht nur im Labor auf. Schlechte Schachspieler überschätzen ihre Leistung in Turnieren und schwache Studenten überschätzen die von ihnen erreichte Punktzahl in Tests. Alles in allem scheinen Menschen, die geringe Leistungen erbringen, oft nicht in der Lage zu sein, das Ausmaß ihrer Defizite einzuschätzen, egal, wie ehrlich und unparteiisch sie sich um eine adäquate Selbsteinschätzung bemühen.

Sheldon et al. (2014) untersuchten den Dunning-Kruger-Effekt im Bereich der sozialen oder emotionalen Kompetenz. Ihre Versuchspersonen waren knapp 400 Studenten, überwiegend im Fach Betriebswirtschaft, die Tests zur sogenannten emotionalen Intelligenz bearbeiten und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich selbst einschätzen sollten. Als emotionale Intelligenz bezeichnet man die Fähigkeit, Emotionen in zwischenmenschlichen Situationen wahrzunehmen, zu verstehen, zu regulieren und einzusetzen. Diejenigen, die in den entsprechenden Tests am schlechtesten abschnitten, überschätzen ihre Fähigkeiten am meisten. Dies zeigt, dass der Dunning-Kruger-Effekt auch bei diesen Fähigkeiten auftritt: Die Fähigkeit, die man benötigt, um sich „emotional intelligent“ zu verhalten, ist dieselbe, die man benötigt, um ein Defizit im Bereich der emotionalen Intelligenz festzustellen.

Sheldon et al. (2014) fanden zudem, dass auch die Bereitschaft, Feedback anzunehmen, bei den vom Dunning-Kruger-Effekt Betroffenen eingeschränkt ist. Sie meldeten den Versuchspersonen ihre Leistungen in den Tests zurück. Aber auch nachdem sie ihre Leistungen erfahren hatten, hielten die „schwachen“ Versuchspersonen an ihrer Selbsteinschätzung fest. Sie stellten nun die Angemessenheit oder die Bedeutsamkeit des Feedbacks in Frage, d. h. entweder sie bezweifelten die Aussagekraft der Tests oder sie stellten in Frage, dass die Eigenschaft „emotionale Intelligenz“ überhaupt wichtig ist. Sie äußerten auch kein Interesse an Maßnahmen zur Verbesserung der emotionalen Intelligenz, sei dies das Lesen eines Buches oder die Teilnahme an einem Training. Paradoxerweise waren vor allem die Versuchspersonen, die am besten abschnitten, an einer weiteren Verbesserung ihrer Fähigkeiten interessiert.

Das doppelte Problem des Dunning-Kruger-Effekts scheint ein drei- bis vierfaches zu sein: Wer in einem bestimmten Bereich inkompetent ist, kann das nicht nur schlecht einschätzen, er kann auch Feedback nicht zur Verbesserung seiner Leistung nutzen und er ist nicht daran interessiert, sich zu verändern.

Literatur

Ehrlinger, J.; Johnson, K.; Banner, M.; Dunning, D. & Kruger, J. (2008). Why the unskilled are unaware: Further explorations of (absent) selfinsight among the incompetent. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 105, 98-121. doi:10.1016/j.obhdp.2007.05.002

Kruger, J. & Dunning, D. (1999). Unskilled and unaware of it: How difficulties in recognizing one’s own incompetence lead to inflated self-assessments. Journal of Personality and Social Psychology, 77, 1121-1134. doi:10.1037/0022-3514.77.6.1121

Mabe, P. A., III & West, S. G. (1982). Validity of self-evaluation of ability: A review and meta-analysis. Journal of Applied Psychology, 67, 280-296. doi:10.1037/0021-9010.67.3.280

Sheldon, O. J.; Dunning, D. & Ames, D. R. (2014). Emotionally unskilled, unaware, and uninterested in learning more: Reactions to feedback about deficits in emotional intelligence. Journal of Applied Psychology, 99(1), 125-137. doi:10.1037/a0034138

4 Kommentare

Eingeordnet unter OBM, Psychologie

Zeitgenossen über Rudolf Steiner

(Dies gehört weniger zu „Verhalten“ sondern mehr zu „usw.“).

In dem wirklich empfehlenswerten Buch von Phillip BlomDer taumelnde Kontinent. Europa 1900-1914“ wird u. a. die Esoterik des frühen 20. Jahrhunderts beschrieben. Dabei widmet sich der Autor auch dem Begründer der „Waldorf“-Pädagogik (über die es hier schon mal ging), Rudolf Steiner: „Sein Denken verknüpft Reste eines wissenschaftlichen Positivismus (der jetzt auf ein visionäres ´Erkennen` der geistigen Welt gerichtet war) mit indischer Mystik, katholischem Ritual, expressionistischer Ästhetik, Nietzscheschem Lebenskult und Hegelscher Geschichtsphilosophie, alles garniert mit etwas Fichte, weihevoller Rhetorik und Naturverehrung frei nach Goethe und völliger Humorlosigkeit im Angesicht des Ewigen“ (S. 245).

Weiter berichtet Blom über die Reaktion einiger Zeitgenossen: „Für skeptische Geister war der Kult um Steiners Person unverständlich. Hermann Hesse erklärte sein Denken für ´ungenießbar`, der immer suchende Franz Kafka, der einen Vortag des ´Doktors` gehört hatte, suchte ihn persönlich auf und konnte sich in seinem Tagebuch angesichts des Gegensatzes zwischen hehrer Geheimlehre und schnöder Wirklichkeit der Lächerlichkeit der Situation nicht entziehen: ´Er nickte von Zeit zu Zeit, was er scheinbar für ein Hilfsmittel einer starken Konzentration hält. Am Anfang störte ihn ein stiller Schnupfen, es rann ihm aus der Nase, immerfort arbeitete er mit dem Taschentuch bis tief in die Nase hinein, ein Finger an jedem Nasenloch`. Albert Einstein reagierte als Wissenschaftler und hielt Steiners Methode für nichts als ignoranten Hokuspokus: ´Der Mann hat offenbar keine Ahnung von der Existenz einer nichteuklidischen Geometrie… Bedenken Sie doch diesen Unsinn: Übersinnliche Erfahrung. Wenn schon nicht Augen und Ohren, aber irgendeinen Sinn muß ich doch gebrauchen, um irgend etwas zu erfahren`“ (ebd u. .f).

Wer aus dem Raum Köln kommt und heute Abend noch Zeit hat: André Sebastiani spricht heute bei den Kölner Skeptikern über die Waldorf-Pädagogik (ab 19:30 Uhr im „Herbrands„).

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Administratives, Skepsis