1. Zum Inhalt
Die angewandte Verhaltensanalyse (applied behavior analysis) ist ein in der Praxis sehr erfolgreicher und auch in Deutschland zunehmend bekannterer Zweig der Psychologie. Auf einer streng naturwissenschaftlichen Grundlage wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten entwickelt, so u. a.
- die Behandlung des frühkindlichen Autismus („Verbal Behavior“, „Lovaas-Methode“)
- die verhaltensorientierte Arbeitssicherheit (behavior based safety)
- gewaltfreie Methoden der Tierdressur (Klickertraining)
- verschiedene Modelle des programmierten Unterrichts (personalized system of instruction, precision teaching, standard celeration charts)
- u. v. m.
Weitere Informationen zur Verhaltensanalyse:
- Website der Association for Behavior Analysis International, englisch
- Website des Cambridge Center for Behavioral Studies, englisch
- Verhalten.org (private Webseite, deutsch)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltensanalyse e. V.
2. Organisatorisches
Über neue Artikel können Sie sich durch einen Klick auf den Link in der rechten Seitenleiste oben per E-Mail informieren lassen.
Wer ist denn der Vogel in deinem Banner?
Der Vogel ist eine Taube, der Mensch B. F. Skinner. Die meisten Expermimente der „Rattenpsychologie“ fanden mit Tauben statt.